100g Zucchini
50g Karotten
250g Buchweizenmehl
50g Amaranth
50g Leinsamen
1 guter EL Flohsamen, gemahlen
1 Pk Trockenhefe
250-350ml lauwarmes Wasser
50g Sonnenblumenkerne, Buchweizen
Variationen: dieses Brot eignet sich auch super als Gewürzbrot. Einfach mal mit Kümmel, Fenchel, Thymian, Rosmarin etc ausprobieren.
> Zucchini und Karotten fein reiben.
> In einer Schüssel alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Dann das lauwarme Wasser peu a peu dazugeben > mit einem Handrührgerät (Knethaken) weiterkneten.
> Ist der Teig etwas fester, das Gemüse untermischen und mit den Händen ruhig 6-8 Minuten durchkneten.
> In einer Schüssel mit einer Frischhaltefolie abgedeckt 1,5 Stunden gehen lassen.
> Aus der Schüssel nehmen, Arbeitsfläche einmehlen und sanft einen Brotlaib daraus formen.
> In ein Handtuch einschlagen und nochmals in der Schüssel ohne Folie 1-1,5 Stunden gehen lassen.
> Backofen auf 250Grad vorheizen, Backblech mit aufheizen. Backpapier auf das Blech, Kuchen drauf, unten auf der letzten Schiene eine Schüssel mit Wasser (durch die Verdunstung gibt es mehr Feuchtigkeit im Ofen und der Kuchen bekommt eine knackige Kruste) – Ofentür schließen.
> 35 Minuten bei 250Grad backen, dann Hitze auf 200Grad reduzieren und nochmal 20 Minuten weiterbacken.
> Auf einem Rost auskühlen lassen. Am besten das Brot in einer Brotdose oder mit Tüchern eingeschlagen aufbewahren. In Tupper oder einem ähnlichen Gefäß zieht es Feuchtigkeit und wird schnell lätschig.