Sellerieschnitzel an gestovten Salbeikarotten und Kartoffelstampf mit Zwiebel-Schaum

sellerieschnitzel

2 Personen

500g Kartoffeln (festkochend)
Salz
Pfeffer, schwarz
Muskatnuss
3-4 EL Sojamilch
2 TL Leinöl

250g Karotten
1 Prise Salz
Pflanzenmargarine (Alsan)
Salbeiblätter

1/2 Sellerieknolle

Panade:
2 EL Buchweizen
2 EL Hirse
1 EL Leinsamen
3 EL Sonnenblumenkerne
Salz
Pfeffer, schwarz

4-6 EL Sojamilch
2 TL Sojamehl (optional Eiersatz)
1 TL Sojasoße

2 Zwiebeln
1 TL Rapsöl
200ml Sojasahne
1 Schuss Sojasoße
Pfeffer, schwarz
Muskatnuss

Die Kartoffeln schälen, vierteln und in reichlich Salzwasser gar kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Sojamilch und Leinöl zu einem luftigen Kartoffelpüree stampfen. Warm halten und zur Seite stellen.

Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. In zweifinger breit Wasser und einer Prise Salz bissfest kochen, abgießen und in einer Pfanne mit Pflanzenmargarine und Salbeiblättern stoven (kurz anrösten) – zur Seite stellen.

Die Sellerieknolle schälen und in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.

Für die Panade die Kerne im Mixer grob zerkleinern und in einen tiefen Teller geben.

In einem anderen Teller Sojamilch, Sojamehl und Sojasoße verquirlen.

Die Sellerieschnitzel erst durch die Sojamilchmasse ziehen, dann in der Kernmasse wenden.

In einer Pfanne mit reichlich Rapsöl gold-gelb anbraten und die fertigen Schnitzel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech im Ofen warm halten.

Für die Soße die Zwiebeln in einem kleinen Topf in etwas Rapsöl anbraten. Gerne richtig schön dunkel braun. Dann mit der Sojasahne ablöschen und mit Sojasoße, Pfeffer und Muskatnuss würzen, einkochen lassen und mit einem Pürierstab schaumig aufschlagen.

Alles zusammen servieren und genießen.